DANZIG

02. September 2012

Vorhaben: Altstadt anschauen, fotografieren

Wetter: sonnig

anreise

danzig altbau

Danzig war nach dem Krieg zu ca. 90% zerstört. In den fuenfziger Jahren wurde begonnen, den Stadtkern wieder im alten Stile aufzubauen. Dies ist hervorragend gelungen, die historischen Gebaeude sind eine Augenweide. Diese Bauten sind: Hohes Tor, Grosses Zeughaus, Langgasser Tor, Uphagen-Haus, rechtstaedtisches Rathaus, Neptunbrunnen, Artushof, Neues Schoeffenhaus, Goldenes Haus, Gruenes Tor und viele andere. Die Marienkirche ist die groesste Backsteinkirche Europas; ein imposanter Bau innen und aussen.

danzig schiffahrt

Vom Kranentor bin ich zu einer Schiffahrt auf der Modlau bis zur Westerplatte gestartet; vorbei an Werften, Kraenen und alten Speichern. Auf der Westerplatte besteht die Möglichkeit der Besichtigung und spaeterer Rueckfahrt mit einem anderen Schiff. Zur Plattform des Rechtstaedtischen Rathaus waren es "gefuehlsmaessig" 1000 Stufen; aber ich bin angekommen. Ein herrlicher Rundblick auf Danzig und die Umgebung haben mich dann entschaedigt. Zum Mittagessen gab es die bekannten Pierogi, eine Art Maultaschen mit diversen Fuellungen. Das Umtauschverhaeltnis Euro zu Zloty ist in etwa 1 zu 4. Beispiele im Restaurant: Pierogi = 22 Zloty, eine Tasse Kaffee / eine Cola = 7 Zloty. Mal sehen, wie das Wetter am naechsten Tag ist, evtl. besuche ich eines der Museen.

FAZIT:

ein erlebnisreicher Tag.

 

kunzendorf

 

 

 

ruebenau

 

DE-OST

 

DE-NORD

 

DE-SUED

Copyright © 2025 wk-heimat. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.